Im Februar 2025 wurde die erste öffentliche HVO100 Diesel Tankstelle der Schweiz eröffnet
Eine öffentliche Seetankstelle findet sich bisher im Hafen Ultramarin, in Kressbronn sowie in Konstanz-Wallhausen und Bodman. HVO kann auch mit herkömmlichem Diesel gemischt werden, falls keine reine HVO-Zapfsäule verfügbar ist.
Nachhaltige Antriebstechnologien beschäftigen die Bootsbranche schon seit geraumer Zeit. Neben dem Umstieg vom Verbrenner auf elektrische Bootsmotoren, der vielerorts bereits forciert wird, sind auch Antriebstechnologien mit alternativen Kraftstoffen immer gefragter. So auch am Bodensee.
Dieser Diesel bietet vor allem Vorteile:
- Reduzierte CO2-Emissionen: HVO100 kann bis zu 90% der CO2-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel einsparen, laut dem KIT.
- Verbesserte Lagerstabilität: HVO nimmt kein Wasser auf und ist somit weniger anfällig für die sogenannte Dieselpest (Bakterienwachstum).
- Saubere Verbrennung: HVO verbrennt sauberer und kann die Lebensdauer von Motoren verlängern.
- Biologisch abbaubar: HVO ist biologisch abbaubar und somit umweltfreundlicher.
Seit Juni 2025 betreiben auch wir von XM-Marine GmbH unsere interne Dieseltankstelle mit dem HVO Diesel. Die Tankfüllung für die Boote unsere Kunden wird somit jeweils mit umweltfreundlichem HVO Diesel befüllt.